Home > News
Beginnend mit dem Newsletter 12/16 erhalten SAM.I.-Mitglieder Neuigkeiten zu EU-Förderprogrammen, zusammengestellt durch das Generalsekretariat.
Zum Weltflüchtlingstag 2016 möchten wir einige fortlaufende Hilfsaktionen der SAM.I.-Mitglieder vorstellen. Die Samariter sind weiterhin sowohl in der Nothilfe als auch in Integrationsprojekten tätig.
Das EC First Aid traf sich am 17. und 18. Juni 2016 in Köln um sein Empfehlungspapier zur grenzüberschreitenden Anerkennung von Erste-Hilfe-Zertifikaten fertigzustellen.
Vom 6. bis 8. Juni 2016 kamen die Partner des Projektes INDRIX in Bozen, Italien zu ihrem zweiten Treffen zusammen.
Vom 21. bis 24. April fand in Hornstein im Burgenland eine Hochwasserübung der 8 am SAM.I.-Flutprojekt beteiligten Samariterverbände statt. Gastgeber war der ASB Österreichs.
Vom 9. bis 11. März 2016 kamen die ADAPT-Partner in Nykøbing, Dänemark zum dritten internationalen Workshop des Projektes zusammen.
Ein Jahr lang unterstützten ASB und SSU Menschen, die aus ihrer Heimatregion vertrieben wurden und Zuflucht in anderen Teilen der Ukraine suchen mussten. Mit der Verlängerung des Projekts wird nun die wertvolle Hilfe weiterhin ermöglicht.
Vom 25.-26. Februar führte das Projekt „Cross-Border Samaritan Flood Preparedness“ die erste von insgesamt zwei Übungen durch, bei der die Arbeitsergebnisse einem Praxistest unterzogen wurden.
Am heutigen Freitag, den 26. Februar 2016 startet SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.) eine Online-Fotoserie im Rahmen des Themenjahres “Wenn Zahlen ein Gesicht bekommen”.
Am 19. Februar 2016 traf sich das INDRIX-Projekt, welches sich mit Inklusion im Katastrophenschutz beschäftigt, zu seiner ersten Arbeitssitzung in Rom.