Home > News
Das SAM.I.-Generalsekretariat wird am 11. und 12. Oktober 2017 einen Workshop zu europäischen Förderprogrammen in Brüssel abhalten. Für Mitarbeiter und Freiwillige der Mitgliedsorganisationen ist die Teilnahme kostenlos.
Das EC First Aid traf sich am 28.-29. Juli 2017 in Wien. Neben der Aktualisierung der Leitlinien für den Samaritan Contest stellten sie auch das SAM.I.-Interne europäische Erste-Hilfe-Zertifikat fertig.
Zehn rettungsdienstliche Teams aus ganz Europa kamen vom 25.-28. Mai 2017 im Burgenland zusammen um verschiedene Notfallszenarien zu üben sowie die internationalen Kollegen und ihre Arbeitsweisen besser kennenzulernen.
Das INDRIX-Projekt hielt vom 20.-21. Mai einen Workshop in Turin ab. Dort wurden die Fragebögen zur Datenerhebung für den „Sozialen Resilienzindex“, den das Projekt entwickelt, evaluiert.
Nachdem sie sich am 4.5.2017 dem Präsidium auf seiner Sitzung in Brüssel vorgestellt hatten, sind die Organisationen CDI aus Mazedonien und SRCE aus Kroatien dem SAM.I.-Netzwerk beigetreten.
SAM.I. Generalsekretär Ivo Bonamico besuchte zwei Organisationen, die Interesse an Zusammenarbeit mit SAM.I. ausgedrückt hatten.
Erste-Hilfe-Trainer von LSA besuchten ihre ukrainischen Kollegen des SSU vom 13. bis 17. März 2017. Sie hielten mehrere Kurse für Angestellte und Freiwillige.
Experten von sechs Samariterorganisationen trafen sich am 6.-7. März in Frankfurt um ein Konzept für ein neues internationales Projekt auszuarbeiten.
Der langjährige Vorsitzende der tschechischen Samariter verstarb am 8. Februar 2017.
Am 7. Februar traf sich das Projekt ADAPT in Brüssel zur Abschlussveranstaltung. ADAPT arbeitete an besseren Notfallevakuierungen für verwundbare Personen.